KRANKENGYMNASTIK AM GERÄT:
Gezieltes Training für Kraft, Stabilität und Beweglichkeit
Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive Therapieform, bei der Sie unter therapeutischer Anleitung an speziellen medizinischen Trainingsgeräten trainieren. Sie ist eine wichtige Säule in der Rehabilitation und Prävention von Beschwerden des Bewegungsapparates.

Was ist KGG am Gerät?
Anders als im Fitnessstudio wird das Training bei KGG individuell auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Beschwerdebild abgestimmt. Ziel ist es, gezielt Muskulatur aufzubauen, Gelenke zu stabilisieren, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern und so die Belastbarkeit Ihres Körpers zu erhöhen. Die Übungen werden präzise dosiert und kontinuierlich an Ihren Fortschritt angepasst.
Wann ist KGG am Gerät sinnvoll?
-
Nachbehandlung von Verletzungen und Operationen (z.B. nach Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall)
-
Chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen
-
Muskulären Dysbalancen und Haltungsschwächen
-
Arthrose und Osteoporose
-
Zur Leistungssteigerung im Sport
-
Als präventive Maßnahme zur Vermeidung von Beschwerden
Bei Sanamed Eurasburg erstellen wir einen individuellen Trainingsplan für Sie, der Ihre Ziele und körperlichen Voraussetzungen berücksichtigt. Sie trainieren in einer betreuten Umgebung, um maximale Sicherheit und Effektivität zu gewährleisten und Ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern.